Arbeitsgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Anfragen an die Fachgruppe Mecklenburg-Vorpommern werden an die zuständige Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern weitergeleitet und dort bearbeitet.
Ansprechpartner ist hier der Arbeitsgruppenleiter Norbert Albus.
Kontaktaufnahme unter n.albus@gmx.de
Aktuelle interessante Artikel im Rundbrief der ARGE:
- Die Wiedereröffnung des Zivilen Postdienstes in M-V, von André Gruben und Karsten Scherf, RB 184 S. 6140-44.
- Mi.-Nr. 16 U, Nach- und Neudruck mit der Platte II, von Norbert Albus, RB 183 S. 6085.
- "CARE-Paketkarten aus Mecklenburg-Vorpommern" von Achim Lange, RB 182 S. 6027-31.
- "Teilzähnungen von MV-Marken und nicht ganz eindeutige Farbkennzeichnungen" von Josef Bokelmann, RB 181 S. 5964-65.
- "Unbedruckte Markenfelder bei Mecklenburg Marken" von Thomas Köhne (†), RB 180 S. 5912-13.
- "Neue Ganzfälschung der Mi.-Nrn. 26-28"Kinderhilfe"[1]" von Detlef Heller, RB 179, S. 5861-67.
- "Farbprüfzeichen auf den Marken der Abschiedsserie" von Wolfram Podien, RB 179, S. 5868-73.
- "Februarverwendung eines 24 Pf.-Wertes der 1. Kontrollratsausgabe in Kirchdorf" von Jürgen Noll, EB 178, S. 5800.
- "Temporäre Druckzufälligkeit oder echte Klischeeschäden = Plattenfehler?" von Norbert Albus, RB 177, S. 5738-43.
- "Mi.-Nr. 36 Feld 27" von Thomas Köhne (†), RB 176, S. 5675.
- "Die Oberränder der Antifa-Serie Mi.-Nr. 21 (Klausener) & 22 (Thälmann)" von Josef Bokelmann, RB 175, S. 5625-80
- "Original-Klischees aus Mecklenburg-Vorpommern" von Thomas Köhne (†), RB 175, S. 5626.
- "Unterschiedliche Oberränder der Antifa-Serie bei der 1. und 2. Auflage" von Josef Bokelmann, RB 174, S. 5579-80.
- "Ungezähnte und Teilzähnungen bei Mi.-Nrn. 29-40" von Thomas Köhne (†), RB 174, S. 5581-82.
- "Ungezähnte und Teilzähnungen bei Mi.-Nrn. 20-28" von Thomas Köhne (†), RB 173, S. 5535-37.
- "Farbvarianten der Mi.-Nr. 27" von Josef Bokelmann, RB 172, S. 5467.
- "Mi.-Nr. 19 x Reparaturstreifen" von Josef Bokelmann, RB 172, S. 5468.